Es ist schon eine Weile her, da steht Ruth Hulin am Bauzaun und dreht ein Video. Manchmal muss man Momente festhalten, um sie zu verstehen und vor allem: bewahren. Ihr Video zeigt, wie die Bagger das Gebäude abtragen, in dem sie zwanzig Jahre gearbeitet hat: das Sennheiser-Werk in Burgdorf. Für Ruth und ihre Kollegen geht eine Ära zu Ende. Eine gute.
„Wir waren eine sehr eingeschworene Gruppe. Viele von meinen Kollegen sind immer auch Freunde gewesen. Wir hatten Spaß an der Arbeit. Das haben wir natürlich heute noch – und wir arbeiten immer noch zusammen. Aber der Charm unserer Gemeinschaft, der ist schon sehr mit unserem Werk in Burgdorf verbunden.“ Dass Burgdorf früher oder später schließen und die knapp 190 Kollegen nach Wennebostel umziehen würden, war keine große Überraschung. Ruth erinnert sich: „Man zeigte uns die Pläne des neuen Fertigungsgebäudes in der Wedemark. Auf der Wiese daneben war noch viel Platz, um später einmal anzubauen. Da wussten wir, dass das wohl auch irgendwann mal unser Zuhause werden würde.“
Vielleicht ist es Ruths Ideenreichtum und ihrer Flexibilität zu verdanken, dass sie nicht lange Trübsal blies. Als sie damals in der Produktion begann, das ist nun ganze dreißig Jahre her, entdeckten gleich alle ihr gestalterisches Talent. „Ich habe für meine Kollegen Zeichnungen von ihren Haustieren angefertigt“, erzählt Ruth und lacht. „Da kam mein Chef auf die Idee, ich könnte doch die Verpackungslabel gestalten und betreuen.“ Ruth hielt zudem mit ihrer Kamera regelmäßig das Team fest. „Wir trafen uns schnell in der Pause auf ein Gruppenfoto im Eingangsbereich.“ Ihre Bilder zeigen, wie das Team sich im Laufe der Zeit entwickelt hat – und auch ein bisschen, wie alle Stück für Stück miteinander älter wurden.
Von einer ihrer Ideen profitiert die Sennheiser Crew auch heute noch. Als Pferdeliebhaberin war sie auf einem Reitturnier, als ihr der Gedanke kam: Mensch, eine kompakte Tonanlage wäre hier doch eigentlich gut. Eine, die man mit auf Feiern und Veranstaltungen nehmen kann. Das ist doch immer auch gleich ein bisschen Werbung für die Firma, in der wir arbeiten. Sie stellte die Idee bei der Geschäftsleitung vor und bekam gleich grünes Licht. Heute können Sennheiser-Mitarbeiter sich die Anlage für Feiern und Events aller Art ausleihen, um die Party professionell zu beschallen. Die meisten von ihnen wissen gar nicht, dass sie das Ruth Hulin zu verdanken haben.
Ruth und ihre Kollegen aus Burgdorf sind nun schon seit 10 Jahren in der Wedemark an ihren neuen Arbeitsplätzen. Immer, wenn eine Betriebsfeier stattfindet, erkennt man sie an der großen, unterhaltsamen Menschentraube. Dass sie sich automatisch wieder zusammenfinden, obwohl sie schon seit Jahren in unterschiedliche Teams aufgeteilt sind, zeigt wie stark ihr Zusammenhalt auch nach all den Jahren ist. Oder mit Ruths Worten: „Das ist einmalig. das kommt nie wieder.“