HD 650
Überblick
Der HD 650 ist ein offener, dynamischer HiFi-Stereo-Kopfhörer der absoluten Spitzenklasse. Als konsequente Weiterentwicklung unseres HD 600 sorgt er mit neuen, speziell entwickelten Materialien für noch bessere Klangeigenschaften. Ein wahrhaft einmaliges Hörerlebnis!
Merkmale
-
Paarweise handselektierte, engtolerierte Systeme (± 1dB)
-
Hochoptimierte Magnetsysteme für minimalsten Klirrfaktor und geringe Intermodulationsverzerrungen
-
Hochwertige Oberflächengestaltung in titansilber
-
Speziell entwickeltes, hochkonstantes, akustisches Metallgewebe für eine präzise gleichbleibende Dämpfung über die gesamte Fläche
-
Anschlußkabel aus Kupfer OFC, steckbar, hohe Reißfestigkeit, minimierte Körperschallempfindlichkeit
-
Extrem leichte Aluminium-Antriebsspulen für höchste Impulstreue
-
Vergoldeter 6,3mm Klinkestecker mit Adapterkabel auf 3.5mm
-
2 Jahre Garantie
Technische Daten
-
- Tragesystem
-
Kopfbügel
-
- Farbe
-
titan
-
- Audio-Übertragungsbereich (Hörer)
-
10 - 41000 Hz
-
- Schalldruckpegel bei 1 kHz
-
103 dB
-
- Klirrfaktor bei 1kHz
-
< 0,05 %
-
- Andruckkraft
-
6,0 N ± 1 N
-
- Ankopplung an das Ohr
-
ohrumschließend
-
- Anschlussstecker
-
6,35 mm Stereoklinkenstecker
-
- Adapter
-
6,35mm auf 3,5mm Stereoklinkenstecker
-
- Kabellänge
-
3 m
-
- Wandlerprinzip
-
dynamisch, offen
-
- Nennimpedanz
-
300 Ω
-
- Gewicht ohne Kabel
-
260 g
-
Hammer
Einfach hammer
-
Einstieg den Sennheiser High End Bereich
Zu erst möchte ich erwähnen , dass ich seit Jahren Sennheiser im Preisbereich bis 120 € nutze, nun kam mir vor einem Jahr die Idee mir einen "Richtigen" Sennheiser zu kaufen. Ich bin begeistert , erst war ich unsicher, da ich es schaffe jeden KH binnen weniger Monate in Elektroschrott zu verwandeln, jedoch habe ich mich bislang nicht zu Beschweren, das Kabel hat endloses ( versehentliches ) gezerre und überrollen überstanden und ich persönlich finde den Klang sehr gut Ausgewogen , der Bass ist schwächer als beispielsweise vielen KHs der 400ern aber ich finde das gut. Der KH überzeugt nicht wegen dem "ach so tollen" Bass, sondern weil das Gesamtbild stimmt. Ich habe mir für diesen KH einen Kopfhörerverstärker (kein Sennheiser ( leider ) ) zugelegt, und muss sagen, dass der KH so erheblich Kräftiger ( bei meinem System ) wirkt. Ich würde auf jeden Fall wieder diesen KH wieder Kaufen. Nach gut einem Jahr freue ich mich jedes mal aufs neue über den klang , welchen ich ausgezeichnet bei detailintensiver Musik finde. Für mich hat sich der Kauf gelohnt.
-
Perfekter Kopfhörer für nahezu alle Musikrichtungen
Definitiv einer der besten Kopfhörer, welchen ich je auf dem Haupt hatte und weiter haben werde. Die Wiedergabe ist ganz leicht Basslastig, was jedoch nicht negativ auffällt, sondern mir persönlich eher gefällt. Betrieben wird der HD 650 an einem selbst entwickelten Röhren- Kopfhörerverstärker. (White Cathode Follower design) Dank der 300 Ohm Impedanz ist der HD 650 perfekt für den Betrieb an einem solchen geeignet, da kein AÜ verbaut wird. Wer jedoch als Quelle einen MP3 Player oder die Soundkarte des PCs (wenn nicht ein guter interner KHV verbaut wurde) nutzt, der wird mit dem HD 650 nicht glücklich. Gehört wird über den Kopfhörer nahezu jede Musikrichtung von mir, ich konnte bisher kein Genre herausfinden, was besonders gut oder besonders schlecht abgebildet werden kann. Als Quelle sollte man dem Kopfhörer bei digitalen Medien FLAC gönnen. MP3 mit 320kbit/s ist schon grenzwertig.
FAQ