Energus

Auditorium-Upgrade mit Publikums-Kameratracking bei Energus

Die Herausforderung:

Als Kompetenzzentrum für allgemeine und berufliche Bildung musste Energus seinen Weg in eine nachhaltige Zukunft nach COVID-19 finden. Da Veranstaltungen und Konferenzen während der Pandemie auf Eis lagen, begann das Team von Energus mit der Renovierung seines Auditoriums mit 204 Sitzplätzen. Die Transformation wurde in Zusammenarbeit mit dem AV-Integrator Pure AV und neuester Präsentations-, Streaming- und Konferenztechnologien umgesetzt. Das Auditorium sollte zu einem Veranstaltungsort für persönliche, virtuelle und hybride Veranstaltungen werden, der den neuen Hygieneanforderungen nach COVID-19 gerecht wird.

Die Lösung:

Das Energus-Auditorium zeichnet sich durch eine 4,3 m x 2,4 m große LED-Videowand aus, die durch ein vollständig steuerbares Umgebungsbeleuchtungssystem und einen immersiven 5.1-Surround-Sound ergänzt wird. Es verfügt über ein vollständig berührungsloses Publikumsmikrofonsystem. Sieben Sennheiser TeamConnect Ceiling 2-Deckenmikrofone sorgen für eine vollständige Abdeckung des Raums, so dass Zuschauer sich zu Wort melden können, ohne ein Mikrofon in die Hand nehmen zu müssen.

„Das neue Setup des Auditoriums wird Energus an die Spitze der Veranstaltungsbranche in der Zeit nach der Pandemie bringen.”

- Faye Brown, Business Development & Marketing Lead, Energus -

Das Auditorium ist ein Meilenstein für Energus in seinem Bestreben, die digitale Strategie als Streaming- und Videokonferenzeinrichtung mit der neuesten und besten Technologie zu beschleunigen. Die beeindruckende LED-Wand, die hochmodernen berührungslosen Mikrofon-Arrays und die automatische Kameraverfolgung bilden eine flexible Plattform, die für virtuelle und hybride Veranstaltungen gleichermaßen geeignet ist.

  • Kunde Energus
  • Installierte Produkte TeamConnect Ceiling 2
  • Website https://www.energus.co.uk/
  • Land UK
  • Branche Veranstaltungssektor
  • Profil Energus ist ein einzigartiger Konferenz- und Schulungsort, der am Rande des malerischen Lake District in West Cumbria liegt. Das Unternehmen bietet flexible interaktive Räume mit umfassendem Support und Schulungseinrichtungen.

Das Publikumserlebnis im Energus-Auditorium wurde durch die automatischen Tracking-Kameras für Hybridveranstaltungen deutlich verbessert. Der Präsentierende kann sich nun frei in seinem Bereich bewegen, während seine Bewegung von der integrierten PTZ-Kamera verfolgt, erfasst und übermittelt wird. Eine zweite PTZ-Kamera, die auf das Publikum gerichtet ist, wird durch die Positionsdaten gesteuert, die von den TeamConnect Ceiling 2 Mikrofonarrays geliefert werden. Das Steuerungssystem von Crestron nutzt diese Daten, sodass die Kamera-Voreinstellung den Fokus automatisch auf die sprechende Person im Publikum richtet.

Das zusätzliche automatische Video-Tracking im Publikumsbereich ist unerlässlich für zeitgemäße hybride Veranstaltungen. Die Kombination aus hochwertiger Audioaufnahme und des Erkennens des aktuellen Redners mit automatischer Ausrichtung der Kamera auf ihn macht es für diejenigen, die nicht im Raum sind, leichter, der Debatte und Interaktion im Auditorium zu folgen.

In diesem Video zur Energus-Installation erfahren Sie mehr über TeamConnectCeiling 2 und wie es Publikums-Kameratracking unterstützt!