Volle Flexibilität bei 100% Individualität: TeamConnect Ceiling 2 im Meetingraum mit besonderen Anforderungen an der School of Business Administration in Karviná
Die Herausforderung:
Da der Meetingraum an der School of Business Administration (SBA) in Karviná, um den es ging, nicht den üblichen Standardmaßen entspricht, war die wichtigste Anforderung an das neue Mikrofon, dass es flexibel sein sollte. Eine weitere Anforderung war, dass sich die neue Mikrofonlösung leicht in das bestehende Videokonferenzsystem einfügen und an verschiedene Raumkonfigurationen anpassen lassen sollte.
Die Lösung:
TeamConnect Ceiling 2 wurde für den Meetingraum aufgrund seiner enormen Flexibilität, der hervorragenden Audioeigenschaften und der einfachen Implementierung in das Videokonferenzsystem ausgewählt.
Da es sich bei der School of Business Administration (SBA) um eine Bildungseinrichtung handelt, war die Zeit für die Fertigstellung der Installation begrenzt. Dank der schnellen und einfachen Einrichtung von TeamConnect Ceiling 2 (TCC2) war dies kein Problem.
„Wir haben uns dabei auf die Expertise unseres erfahrenen Installationspartners AVT Group verlassen, der uns TeamConnect Ceiling 2 für die Installation in unserem speziellen Raum empfohlen hat“, sagt Jakub Ježíšek, Technical Specialist und IT-Manager an der SBA. Die Installation des Microsoft Teams-zertifizierten Deckenmikrofons wurde von der AVT Group schnell, erfolgreich und wie von dem Kunden gewünscht durchgeführt.
TCC2 eignet sich perfekt für die Gegebenheiten des Konferenzraums, da sich das Mikrofon dank der patentierten automatischen dynamischen Beamforming-Technologie an unterschiedliche Raum-Setups anpassen kann, ohne dass eine Neukonfiguration erforderlich ist. TCC2 punktet nicht nur mit seiner schnellen und einfachen Einrichtung, sondern auch mit seinen flexiblen Integrationsmöglichkeiten. Bei der SBA wurde das SL CM SK Deckenmikrofon-Abhängungsset für die abgehängte Installation von TCC2 verwendet. Das Set besteht aus 4 Stahlseilen mit einer Länge von 5 m (16,4 ft), die auf individuelle Installationshöhen eingestellt werden können.
Da das Team der Business School für das Setup Komponenten benötigte, die nicht nur separat funktionieren, sondern ein nahtlos funktionierendes Audio- und Videosystem ermöglichen sollten, entschied es sich für TCC2 und profitiert so von Sennheisers herstellerunabhängigem Ansatz. Im Rahmen seiner Global Alliances Initiative pflegt Sennheiser die Zusammenarbeit mit Premium-Partnern wie Bose. Bei der SBA wurden die Vorteile des herstellerunabhängigen Ansatzes deutlich, als anfängliche Probleme mit Feedback-Echos im Konferenzraum durch das Experimentieren mit verschiedenen Setups mit dem Sennheiser Control Cockpit und dem ControlSpace EX-440C Audiokonferenzprozessor erfolgreich gelöst wurden.
Erfahren Sie mehr über TeamConnect Ceiling 2 mit TruVoicelift und die Sennheiser Global Alliances.