SL Handheld DW
Überblick
Der robuste Handsender SL Handheld DW ist speziell auf die Übertragung des gesprochenen Wortes zugeschnitten. Aufgrund der bidirektionalen Kommunikation zwischen Sender und Empfänger müssen am Sender keine Einstellungen vorgenommen werden und das automatische Frequenz- und Störungsmanagement sorgt für einfachstes Setup und höchste Übertragungssicherheit. Das LC-Display des Senders zeigt den Namen der Funkverbindung, den Ladezustand des Akkupacks/der Batterien und die Empfangsqualität an. Mit dem ergonomisch positionierten Mute-Schalter lässt sich der Sender bei Bedarf stummschalten. Der SL Handheld DW ist mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkupack ausgestattet, der über externe Ladekontakte für einfaches Aufladen im Ladegerät CHG 2 und eine USB-Buchse für das
Aufladen per USB vefügt.
Merkmale
-
Automatisches Frequenz- und Störungsmanagement
-
Sprachoptimierte Kondensatormikrofonkapsel
-
Übersichtliches LC-Display
-
Lange Betriebszeit (bis zu 15 Stunden)
-
Intelligentes Energiemanagement und Li-Ionen Technologie
-
Sichere 256-Bit-AES-Verschlüsselung
-
Fernsteuerbar
Lieferumfang
- SL Handheld DW
- MME 865 Kapsel (Art.-Nr. 505885, Art.-Nr. 505901, Art.-Nr. 505921, Art.-Nr. 505911, Art.-Nr. 506706)
- BA 10 Akku
- Tasche
- Produktvarianten ohne Mikrofonkopf: Art.-Nr. 505884, Art.-Nr. 505902, Art.-Nr. 505922, Art.-Nr. 505912, Art.-Nr. 506705
Technische Daten
-
- Frequenzbereich
-
1.880 bis 1.900 MHz1.920 bis 1.930 MHz1.893 bis 1.906 MHz1.880 bis 1.895 MHz1.910 bis 1.920 MHz
-
- Audio-Übertragungsbereich
-
20 bis 20.000 Hz
-
- Klirrfaktor bei 1kHz
-
typ. 0.1 %
-
- Gewicht
-
ca. 262 g inkl. Kapsel
-
- Geräuschpegelabstand
-
> 90 dB(A)
-
- HF-Ausgangsleistung
-
adaptiv, bis zu 250 mW (länderspezifisch)
-
- Betriebszeit
-
Akkupack: typ. 15 h Batterien: typ. 10 h
-
- Dynamikumfang
-
> 120 dB(A)
-
- Sampleraten
-
24 bit/48 kHz