Präsentiert von

Sennheiser LogoQSC Logo

Mikrofon-basierte Kamerasteuerung

(Automatic Camera Preset Recall Plugin) Präsentiert von Sennheiser & QSC

Global verteilte Teams stärken – Wir schätzen die Vorteile, mit Teammitgliedern an den unterschiedlichsten Orten zusammenarbeiten zu können. Und auch wenn man sich einig darin ist, dass ein persönliches Treffen nur schwer durch eine solche Videokonferenz ersetzt werden kann, hilft uns die Technologie dabei, die gefühlte Distanz immer weiter zu reduzieren.

Natürlicher Dialog – Mit „Microphone-Based Camera Steering” gehen wir den nächsten Schritt und stellen eine Anwendung vor, bei der die Kamera – geführt durch das Mikrofon – den jeweiligen Sprecher fokussiert und so einen natürlichen Dialog sowie die Gruppendynamik unterstützt.

Effizienz steigern – Auf diese Weise reduzieren Sie die üblichen Ermüdungserscheinungen langer Video-Calls, erhöhen die Effizienz räumlich verteilter Teams, fördern die Kreativität Ihrer Mitarbeiter und verbessern am Ende die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Team-Play – Gänzlich basierend auf dem Zusammenspiel zwischen Mikrofon und Kamera, erfasst das System weder Gesichter noch andere „Tags“, die der Identifizierung der Teilnehmer dienen könnten. Auf diese Weise werden keinerlei personenbezogene Daten erfasst – und die vollständige Kontrolle über das Meeting verbleibt bei Ihnen.

Individuelle Demo – Sie haben ein konkretes Anwendungsbeispiel, das Sie mit uns besprechen möchten? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit Sennheiser oder QSC und erleben Sie das Zusammenspiel des Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 Mikrofons mit Q-SYS von QSC.

Lösungsübersicht

TeamConnect Ceiling 2 – jetzt mit TruVoicelift

Wie keine andere Marke glaubt Sennheiser, dass Voicelift mehr ist, als einfach nur eine weitere Anwendung neben unzähligen anderen. Der aktivierbare und konfigurierbare Algorithmus hinter TruVoicelift, zusammen mit flexibelstem Beamforming und moderner Zonenregelung, sorgt für das leistungsstärkste Beamforming-Mikrofon auf dem Markt: TeamConnect Ceiling 2 – die beste Audio-Lösung, sowohl für Meetings als auch in Klassenzimmern, Vorlesungssälen, Konferenzräumen und mehr.

Erfahren Sie mehr über das TeamConnect Ceiling 2

TeamConnect Ceiling 2 – jetzt mit TruVoicelift

Q-SYS Ecosystem & Microsoft Teams Erlebnis

Q-SYS wurde von Grund auf neu entwickelt und ist eine softwarebasierte Audio-, Video- und Steuerungsplattform, die auf einem offenen, IT-freundlichen Ökosystem aufbaut. Mit dem für Microsoft Teams zertifizierten QSC-Raumsystemzubehör verfügt jedes Zubehör über das Sennheiser TeamConnect Ceiling 2 als Mikrofonlösung und hilft Q-SYS, das Microsoft Teams-Erlebnis in hochwertigen teilbaren Räumen, Schulungsräumen, Vorstandsetagen und All-Hands-Räumen zu erweitern.

Erfahren Sie mehr über das Q-SYS Ecosystem

Q-SYS Ecosystem & Microsoft Teams Erlebnis

QSC und Sennheiser: Die nächste Generation von Videokonferenzen

Videokonferenzen gehören im beruflichen oder privaten Umfeld längst zu unserem Alltag – in der heutigen Zeit mehr denn je. Trotzdem sind sie kein vollständiger Ersatz von persönlichen Meetings. Gesagtes, inhaltlich wie auch emotional, kann aus den unterschiedlichsten Gründen schnell verloren gehen. Wir haben uns gemeinsam mit QSC gefragt, was wir tun können, um die Videokonferenzen zu einem Erlebnis für alle Beteiligten zu machen. Lesen Sie mehr in unserem Blog.

Erfahren Sie mehr in unserem Blog

QSC und Sennheiser: Die nächste Generation von Videokonferenzen

QSC Blog Post "Meetings im Fokus"

Haben auch Sie schon an virtuellen Besprechungen teilgenommen, in der Sie die Gesichter der anderen Teilnehmer nicht richtig sehen konnten oder sich ein Sprecher aus dem Blickfeld der Kamera bewegt hat, um z.B. etwas auf einem Whiteboard zu zeigen? Wenn man nicht genau sieht, was passiert, ist es schwierig, aktiv am Gespräch teilzunehmen. Zukünftig werden jedoch hybride Besprechungen mit physisch und virtuell Anwesenden Standard in unserem Arbeitsalltag werden. Um die virtuellen Teilnehmer hier besser miteinbeziehen, haben Sennheiser und QSC das Automatic Camera Preset Recall Plug-in erarbeitet.

Zum QSC-Blog

QSC Blog Post "Meetings im Fokus"

Downloads

  • Anwendungsbeispiele

    • Beispielhafte Raumszenarien & Q-SYS Designs

Demo anfordern

Sie haben ein konkretes Anwendungsbeispiel, das Sie mit uns besprechen möchten? Buchen Sie eine private Session mit dem QSC- oder/und Sennheiser-Team.

Auf dem Laufenden bleiben