Benötigt wurde eine zuverlässige Audiokonferenzlösung für das Center, damit Williams Rennfahrer an Renntagen mit einem VIP Publikum verbunden werden können.
Das Sennheiser TeamConnect ist eine All-In-One Audiokonferenzlösung, die es ermöglicht, die Fahrer mit dem VIP-Publikum von bis zu 150 Personen zu verbinden und ermöglicht es, dass die Zuschauer direkt mit den Fahrern sprechen können.
Nach dem Umbau der Einrichtung im Jahr 2002, von der Team-Basis für das Le-Mans-Projekt zum Konferenzzentrum, bietet das Williams F1 Conference Centre heute eine moderne und kreative Umgebung für interne Veranstaltungen und Empfänge. Zudem dient es als „State of the Art“-Location für Konferenzen und Events externer Unternehmen.
An jedem Renntag findet im Konferenzzentrum eine einzigartige Veranstaltung statt, bei der Williams‘ Fahrer sowie Mitglieder des Senior-Teams im Zuschauerraum beim VIP-Publikum anrufen. Für diese zeitkritische Situation, in der die Fahrer unter hohem Druck stehen, benötigt Williams eine Technologie, die den Fahrer jederzeit mühelos mit den Moderatoren und dem Publikum verbindet.
Dank des ersten Kontakts von Sennheiser Projektmanager Phil Cummings und dem zusätzlichen Input von Market Development Manager und TeamConnect-Botschafter Nick Pemberton stellte das Team von Sennheiser UK eine ideale Lösung bereit. Das Ergebnis wird den komplexen Anforderungen nach einer Technologie gerecht, die den Gästen des Williams F1 Conference Centres ein hautnahes Rennerlebnis durch ultimative Schnelligkeit und Zuverlässigkeit ermöglicht.
„Williams hat uns vor eine echte Herausforderung gestellt”, erklärt Nick Pemberton. „Wir sollten nicht nur ein Telekonferenz-System bereitstellen, das den Rennfahrern erlaubt, anzurufen. Sondern das System musste auch in eine große Präsentationsumgebung mit zahlreichen bereits verbauten Sennheiser G3 Mikrofon-Systemen eingebunden werden. Außerdem sollte es mit einer Vielzahl weiterer Kommunikationsmittel zusammenarbeiten, wie Mobiltelefonen und Videokonferenz-Systemen.“
TeamConnect ermöglicht Konferenzen mit bis zu 150 Gästen – jeder von ihnen hat die Möglichkeit, direkt zu den Fahrern und Moderatoren zu sprechen. Feedback- und Echo-Unterdrückung steuert TeamConnect durch High Quality Processing selbst und ermöglicht damit eine maximal klare und präzise Sprachverständlichkeit.
„In unserem Zuschauerraum bei Williams arbeitet Sennheiser TeamConnect mit den vorinstallierten Systemen sehr gut zusammen. Zudem gibt es die Möglichkeit, das System mit dem iPad zu steuern, wodurch es wirklich einfach zu bedienen ist“, sagt Williams AV-Techniker Jonathan Tirrill. „Das Tablet erlaubt es mir, Anrufe zu tätigen und zu empfangen sowie die Voreinstellungen schnell und effektiv anpassen. Sobald sich TeamConnect mit unserem Netzwerk verbindet, entsteht eine Steuerleitung zum iPad. Das ist simples Plug and Play.“
„TeamConnect erlaubt es mir außerdem mehrere Quellen mit dem System zu verbinden, zum Beispiel kabellose Ansteck- und Handmikrofone und sogar PC-Ton. Die Combox ermöglicht zudem USB-Verbindungen, somit sind mehr Mikrofon-Eingänge nutzbar.“
„Wir nutzen TeamConnect vor allem für unsere Events an den Renntagen, bei denen unsere Gäste die Gastfreundschaft von Williams erleben und das Rennen genießen wollen. Der Tag beinhaltet auch eine Live-Telefonschaltung mit einem unserer Fahrer vor dem Rennen. Dabei ist perfekter, klarer Sound für beide Seiten unentbehrlich: Für den Fahrer ist die Zeit vor dem Rennen extrem wertvoll und das Publikum möchte jedes Wort verstehen. Das TeamConnect-System ermöglicht das auf perfekte Weise, jedes Mal wieder.“
„Als Formel 1-Team und zukunftsweisendes Ingenieursunternehmen verlässt sich Williams auf „State of the Art“-Technologie, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein“, ergänzt Chris Murray, Leiter der Williams Formel 1 Marketing-Abteilung. „Bei unserem mehrfach ausgezeichneten Konferenzzentrum ist das nicht anders. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden einen idealen Ort für Geschäftliches zu bieten. Mit Sennheisers TeamConnect-Lösung können wir ihnen die Nutzung der allerneuesten Audiokonferenz-Technologie anbieten, nahtlos integriert und einfach zu bedienen.“