Entdecken Sie unsere Audiolösungen für Präsentationen und Vorlesungen

EW-D

DRAHTLOSE MIKROFONE

EW-D bietet die zuverlässigste Verbindung für jede Situation, jeden Ort, heute oder morgen – ob Stimme, Vortrag, Konferenz, Moderation oder Live-Performance. Einfache Installation und Überwachung über die Smart Assist App.

EW-DX

DRAHTLOSE MIKROFONE

EW-DX wurde speziell für besonders anspruchsvolle geschäftliche und professionelle Anwendungen entwickelt. Die neueste digitale Drahtlos-Systemlösung von Sennheiser ist skalierbar, zuverlässig und einfach zu installieren. Mit dem Sennheiser Control Cockpit lässt sich das Mikrofonsystem mühelos aus der Ferne steuern und überwachen.

evolution wireless 300 G4

DRAHTLOSE MIKROFONE

Die evolution wireless-Serie hat sich als weltweiter Industrie-Standard etabliert. Mit ew 300 G4 setzt Sennheiser noch einmal neue Maßstäbe durch noch größere Flexibilität und optimierte Unterstützung digitaler Workflows. Dank Fernsteuerbarkeit und Monitoring durch die Sennheiser Control Cockpit Software ist die vierte Generation von evolution wireless die vielseitigste und flexibelste Mikrofonserie für Business-Anwendungen.

SpeechLine Digital Wireless

DRAHTLOSE MIKROFONE

Die SpeechLine Digital Wireless-Mikrofonserie bietet zuverlässige und hochflexible Lösungen, die speziell auf Bildungs- und Unternehmensanwendungen zugeschnitten sind. Die Mikrofonserie ist beliebig skalierbar und erfüllt alle Anforderungen Ihrer alltäglichen Arbeits- und Vorlesungstätigkeit optimal - egal, ob in kleinen Räumen oder großen, campusweiten Installationen.

Wahl des richtigen Mikrofonsystems

  EW-D EW-DX evolution wireless 300 G4 SpeechLine Digital Wireless
  EW-D EW-DX evolution wireless
300 G4 
SpeechLine
Digital Wireless
Audioübertragung Digital Digital Analog Digital
Technologie UHF-System – weltweiter Einsatz (unterliegen lo-
kalen Bestimmungen)
UHF-System – weltweiter Einsatz (unterliegen lo-
kalen Bestimmungen)
UHF-System – weltweiter Einsatz (unterliegen lo-
kalen Bestimmungen)
DECT-System – unterliegt länderspezifischen Vorschriften und ist nicht in allen Regionen zulässig
Anwendung Mikrofonsystem für vielseitige Anwendungen – geeignet für Bildungs- und Unternehmensum-
gebungen
Mikrofonsystem für vielseitige Anwendungen – geeignet für Bildungs- und Unternehmensum-
gebungen
Ein bewährtes drahtloses analoges Mikrofonsystem für für Anwendungen in Unternehmen, im Bildungswesen, in Behörden und im Gastgewerbe IT-optimiertes Mikrofonsystem mit vollständiger Fernsteuerung. Speziell für Sprachanwendungen entwickelt
Anforderungen an AV-Kenntnisse Minimale bis mittlere AV-Kenntnisse Minimale bis mittlere AV-Kenntnisse

Mittlere bis fortgeschrittene AV-Kenntnisse

Minimale AV-Kenntnisse

Betriebszeit Bis zu 12 Std. Bis zu 12 Std. Bis zu 8 Std. Bis zu 18 Std.
Fernüberwachung und -steuerung Kein Netzwerkanschluss – Sennheiser Control
Cockpit oder Anwendungen von Drittanbietern können nicht für Wartung und Steuerung verwendet werden
Gutes Maß an Integration und Kontrolle – Sennheiser Control Cockpit und Integration von Drittanbieter-Anwendungen. Keine bidirektionale Kommunikation zwischen Sendern und Empfängern, daher keine vollständige Fernsteuerung möglich Eingeschränkte Steuerung und Überwachung über
das Sennheiser Control
Cockpit und Anwendungen von Drittanbietern
Bidirektionale Kommunikation zwischen Sendern und Empfängern – vollständige Fernsteuerung/-überwachung über Sennheiser Control Cockpit/Media Control für campusweite Audioanwendungen
Frequenzkoordination Möglicherweise ist eine Frequenzkoordination erforderlich – wenn eine Frequenz gestört ist, muss manuell eine neue
Frequenz ausgewählt werden
Möglicherweise ist eine Frequenzkoordination erforderlich – wenn eine Frequenz gestört ist, muss manuell eine neue
Frequenz ausgewählt werden
Frequenzkoordination ist erforderlich – wenn eine Frequenz gestört ist, muss manuell eine neue
Frequenz ausgewählt werden
Automatisches Störmanagement – keine Frequenzkoordination erforderlich
Kanalanzahl Ein gleicher Frequenzabstand ermöglicht die Anpassung von mehr Kanälen pro Band. Die Standard-Kanalanzahl beträgt bis zu 90 Kanäle pro Band Ein gleicher Frequenzabstand ermöglicht die Anpassung von mehr Kanälen pro Band. Die Schätzung der Standardkanalanzahl beträgt im Standardmodus bis zu 146 Kanäle und im LD-Modus bis zu 293 Kanäle 32 Kanäle pro Band Kanalanzahl variiert je nach Region – bis zu 20 Kanäle in Europa; bis zu 10 Kanäle pro Raum in den USA
Verschlüsselung Nein Sichere Übertragung von Inhalten mit AES-256-Verschlüsselung Nein Sichere Übertragung von Inhalten mit AES-256-Verschlüsselung
Campusweite Nutzung Frequenzkoordinierung für campusweite Nutzung erforderlich Frequenzkoordinierung für campusweite Nutzung erforderlich Frequenzkoordinierung für campusweite Nutzung erforderlich Multi-Raum-Funktion für campusweites Audio – keine manuelle Frequenzabstimmung erforderlich
Antennenaufbau Aufgrund des Empfängers im Rack sind externe Antennen, Splitter, Kabel und eine entsprechende Planung erforderlich Aufgrund des Empfängers im Rack sind externe Antennen, Splitter, Kabel und eine entsprechende Planung erforderlich Aufgrund des Empfängers im Rack sind externe Antennen, Splitter, Kabel und eine entsprechende Planung erforderlich Es ist keine komplizierte Antenneneinrichtung erforderlich, der SpeechLine-Mehrkanalempfänger (MCR) kann an einer Wand oder Decke montiert werden und erfordert lediglich ein Netzwerkkabel
Empfänger und Optionen 1-Kanal-Empfänger (ohne Dante-Optionen). Benötigt Platz im Rack 2-Kanal-/4-Kanal-Empfänger; Dante-Optionen (EW-DX EM 2 Dante
/EW-DX EM 4 Dante). Benötigt Platz im Rack
1-Kanal-Empfänger mit halber Rackbreite. Benötigt Platz im Rack SL MCR DW ist ein IT-erprobter Mehrkanalempfänger, der Installationen ohne komplizierten Antennenaufbau ermöglicht. Benötigt keinen Platz im Rack
Sender und Optionen Hand- und Taschensender Hand-, Taschen- und Tischsender Hand- und Taschensender Hand-, Taschen-, Tisch- und Grenzsender
Latenz 1,9 ms Latenz 1,9 ms Latenz Analoges System: keine Latenz 19 ms Latenz
  > Weitere Informationen > Weitere Informationen > Weitere Informationen > Weitere Informationen

Mikrofon-Leitfaden

Mikrofon-Leitfaden

Wirklich gute Tools erleichtern Ihnen das Leben und helfen Ihnen beim Lösen von Problemen, statt neue zu schaffen. Finden Sie das richtige Mikrofon in unserem Business Communication-Portfolio, das Ihnen die Zusammenarbeit und das Lernen erleichtert - laden Sie sich jetzt den Leitfaden für Business Communication-Mikrofone herunter. mehr

Erleben sie mehr Produkte

Auf dem Laufenden bleiben