Bis auf seine Auslegung als Doppelsender ist der SR 2050 identisch mit dem SR 2000 und ebenso netzwerkfähig wie sein Einzelsender-Gegenstück. Mit anderen Worten: Über die Ethernet-Verbindungen können Sie den SR 2050 von Ihrem PC aus mit der Wireless Systems Manager Software von Sennheiser überwachen und steuern. Sie können auch ganz einfach andere netzwerkfähige Komponenten aus anderen Sennheiser-Baureihen verbinden.
Robustes 19" Ganzmetallgehäuse mit integriertem Schaltnetzteil
Bis zu 3000 Frequenzen in bis zu 75 MHz Schaltbandbreite
20 Festfrequenzbänke mit bis zu 32 kompatiblen Presets
6 Bänke mit je bis zu 32 frei durchstimmbaren Kanälen
Frequenzeinstellung in 25-kHz-Schritten
Umschaltbare Sendeleistung für flexiblen Einsatz
Erweiterter Audio-Frequenzgang im Bassbereich
Konfiguration von Empfängern im Menü des Senders möglich
Synchronisation mit Empfänger über Infrarot Schnittstelle möglich
Universell einsetzbar durch umfangreiches Zubehörangebot
Überwachung und Steuerung durch Sennheiser WSM PC-Software
Bedienungsfreundliche Menüsteuerung über zweifarbig hinterleuchtetes Grafikdisplay (Rot als Warnhinweis)
Pilottonübertragung für störungsfreien Betrieb
Regelbare Kopfhörer-Anschlüsse
Universell einsetzbar durch umfangreiches Zubehörangebot