Unkomprimierte, digitale Signalübertragung für artefaktfreien Sound
Ihre Tour hat allerhöchste Produktions-Anforderungen, die, ganz simpel, keinen Platz für den kleinsten Fehler bieten. Hierfür ist die deutsche Verleihfirma Black Box Music aus Berlin zuständig - mit einem Team von hochkarätigen Audio-Ingenieuren, die dem Equipment von Sennheiser vertrauen. Adele und ihre drei Background-Sänger singen deswegen in Sennheisers Flagship-Mikrofon: Dem Digital 9000 System.
Ein Mikrophon, das mit unkomprimierter, digitaler Signalübertragung arbeitet. Mit artefaktfreien Sound, ohne Intermodulation für visionären Sound. Dave Bracey, der als Ingenieur für den Front-of-House Bereich verantwortlich ist, sagt: “Es ist das erste Mal, dass Adele und wir das Digital 9000 benutzen.” Die Sängerin habe verschiedene Sennheiser Mikrofone während ihrer letzten Tournee benutzt und habe für die jetzige weitere Modelle ausprobiert. “Nachdem wir einen Soundcheck mit dem 9000 hatten, wussten wir: Das ist es.”
Adeles Auftritte in Nordamerika sind längst ausverkauft. Sie wird bis Ende November auf der Bühne stehen - mit dem Digital 9000 in ihrer Hand. “Die Hauptsache ist, dass es weder Kompression, noch Ausdehnungen gibt. Das ganze Durcheinander mit Signalen, das mit analogen Funk-Systemen passiert ist, gibt es jetzt nicht mehr. Es ist vorgekommen, dass ein Kabel-Modell besseren Sound geliefert hat, als das Funk-Modell. Aber jetzt gibt es das Funk-Modell, das so gut wie, oder eigentlich auch besser als jedes Kabel-Mikrofon klingt, das ich je gehört habe”, sagt Bracey.
Sein Kollege Joe Campbell stimmt ihm zu: “Das Digital 9000 klingt großartig. Es ist das beste Funk-Mikrofon, das wir je benutzt haben. Und am wichtigsten: Adele mag es. Sie hat ein unfassbares Gehör und ja, sie mag das 9000 wirklich.”