Daraus ergeben sich für Solveig gleichzeitig Chancen, die Zukunft von Audio zu verändern. „Jede große Veränderung, in der Art, wie wir Musik hören, kann eine massive Veränderung in der Art bewirken, wie wir Musik machen”, sagt er. „Ich glaube die Anwendungsbereiche für AMBEO® 3D Audio-Sound sind riesig. Man muss ja nur an Konzert- oder Kinosäle denken, die man so ganz anders bespielen kann.”
Er kann sich Shows vorstellen, bei denen das Publikum durch die AMBEO® 3D Audio-Technologie in eine innovative, neue Sound-Umgebung versetzt wird. „Wahnsinn, wenn man mal so darüber nachdenkt”, sagt er. “Die Leute sind natürlich daran gewöhnt, den Sound von vorne kommend zu hören, dazu die Visuals und Effekte – ein Club-Abend ist ja immer schon wie eine Show. Aber wenn man sich jetzt vorstellt, mithilfe von AMBEO® 3D Audio eine Show zu kreieren, bei der die Menge in eine Konzerthalle versetzt wird, in der der Sound von überall, aus jeder Richtung kommt – schwer vorstellbar, aber eine sehr interessante und spannende Idee.”
Die ultimative Sound-Erfahrung untermalt vom Wellenrauschen
Am 29. November wird Martin Solveig diese Vorstellung in die Realität umsetzen. Während der Woche der Art Basel wird er „Places” auf der Audemars Piguet-Party am Strand von Miami Beach uraufführen, unter freiem Himmel, vom leisen Rauschen des Atlantiks unterlegt.