Sennheiser Raummikrofon
– mit TruVoicelift

Überall im Raum zu hören, egal wo.

Was ist TruVoicelift?

Wie kein anderes Unternehmen glauben wir bei Sennheiser, dass Voicelift mehr als einfach nur eine weitere Anwendung neben unzähligen anderen ist. Der aktivierbare und konfigurierbare Algorithmus hinter TruVoicelift sorgt zusammen mit flexibelstem Beamforming und moderner Zonenregelung für das leistungsstärkste Beamforming-Mikrofon auf dem Markt: TeamConnect Ceiling 2 – die beste Audiolösung sowohl als Raummikrofon für Konferenz, Videokonferenz oder Meeting als auch in Klassenzimmern, Vorlesungssälen, Seminarräumen und mehr.

Funktionsweise der TruVoicelift Technologie
Erläuterung der Funktionsweise des TeamConnect Ceiling 2 Raummikrofons mit neuer TruVoicelift-Technologie für unterschiedliche Räume und Szenarien.

Funktionen des TCC2 Raummikrofons

TruVoicelift

TruVoicelift ermöglicht es dem Kunden, die Sprachverstärkung in Meetingräumen signifikant zu verbessern und bietet Vortragenden oder Sprechenden die Option, auch in den hinteren Bereichen eines Raumes laut und klar verständlich zu hören zu sein – ähnlich wie ein Bühnenmikrofon.

Erweiterte Ausschlusszonen

Mit 5 fortschrittlichen Ausschlusszonen hat der Kunde 100 % Flexibilität: Positionen akustischer Störquellen können über das Sennheiser Control Cockpit in neuer, visuell leistungsstarker 3D-Optik genau definiert und dann mithilfe des Beam Trackings (vertikal und horizontal) ausgeschlossen werden. Dadurch ist es möglich, das Mikrofon ohne Hintergrundgeräusche zu nutzen und damit die Audioqualität zusätzlich zu verbessern.

Priority Zone

100 % Kontrolle. Stellen Sie einen bestimmen Bereich eines Raums als Priority Zone ein. Sobald eine Person in dieser Zone spricht, wird sie gegenüber anderen Personen und Schallquellen priorisiert.

Wie funktioniert die Beamforming-Technologie?

Als Raummikrofon für eine Konferenz vor Ort, eine Videokonferenz oder ein Meeting ermöglicht die Beamforming-Technologie TruVoicelift Ihnen perfekte Sprachverständlichkeit und Akustik in mittelgroßen und großen Räumen. Egal, ob Sie die Sprachverstärkung im gesamten Raum oder nur in einem bestimmten Bereich nutzen möchten – durch das flexible Beamforming können sprechende Personen sich im Raum frei bewegen, ohne dabei ein Handmikrofon bei sich zu tragen. Das ermöglicht nicht nur unkomplizierte und schnelle Wechsel zwischen sprechenden Personen, sondern bietet auch die Freiheit, einen Raum akustisch immer wieder anders zu nutzen, zum Beispiel als Meetingraum, Vorlesungssaal oder für eine Videokonferenz. Dank der Option, Ausschlusszonen zu definieren, können störenden Hintergrundgeräusche, zum Beispiel von Geräten, einfach ausgeblendet werden, was die Sprachverständlichkeit erhöht. Alle Funktionen sind jederzeit bequem über das mitgelieferte Sennheiser Control Cockpit steuerbar.

Nutzungsmöglichkeiten des TruVoicelift mit Beamforming auf einen Blick:

  • Weitwinkel-Raummikrofon für eine Konferenz
  • Raummikrofon mit digitalem Anschluss für Videokonferenzen
  • Raummikrofon für agile Meetings mit viel Bewegungsfreiheit
  • Raummikrofon für Vorträge und Präsentationen

Kontaktieren Sie uns

Wir erläutern Ihnen gern, wie das Raummikrofon TeamConnect Ceiling 2 mit TruVoicelift die Audioqualität bei Konferenzen, Vorträgen und Meetings optimieren kann.

Mikrofon-Leitfaden

Mikrofon-Leitfaden

Wirklich gute Tools erleichtern Ihnen das Leben und helfen Ihnen beim Lösen von Problemen, statt neue zu schaffen. Finden Sie das richtige Mikrofon in unserem Business Communication-Portfolio, das Ihnen die Zusammenarbeit und das Lernen erleichtert - laden Sie sich jetzt den Leitfaden für Business Communication-Mikrofone herunter. mehr

Auf dem Laufenden bleiben