Lange war das Stereoformat der Standard in der Audioindustrie. Eine unkomplizierte Lautsprecher-Aufstellung und Kopfhörerwiedergabe machen das Format überall und für jeden leicht zugänglich. Größere Formate wie 5.1 und 7.1 haben es zwar in einige Heimkinos geschafft, den großen Durchbruch erreichten sie jedoch nie. Die Vorteile im Sound sind klar. Sie erweiterten die Links-Rechts-Dimension zusätzlich durch eine Vorne-Hinten-Dimension. Aber bislang waren die Preise und der technische Aufwand für die komplexen Lautsprecheranordnungen einfach zu hoch, um das bewährte Stereo-Format vollumfassend abzulösen. Eine Alternative bieten jetzt die Software-Lösungen von Dear Reality.
Immersive Audio, 3D-Audio, Spatial Audio oder Multichannel Audio - die Begrifflichkeiten werden oft synonym gebraucht. Allen ist gemeinsam, dass sie die Surround-Setups noch um die Hoch-Tief-Dimension erweitern und damit alle drei Dimensionen abdecken. Zu den Lautsprechern, die beispielsweise in 5.1 um den Hörer oder die Hörerin verteilt sind, kommen in 5.1.4 vier weitere Lautsprecher an der “Deckenposition” hinzu. Der Begriff Immersive Audio steht also für eine Vielzahl von Formaten, bei denen der Sound prinzipiell aus allen Richtungen im Raum ertönen kann und somit das Publikum tiefer in das Geschehen eintauchen lässt. Die gute Nachricht ist, dass all diese verschiedenen Formate heute auch ganz einfach und ohne komplexe Lautsprecheraufbauten über jeden Kopfhörer abgespielt werden können.
Als Teil der Sennheiser Group ist das Team von Dear Reality spezialisiert auf immersive Audioformate und entwickelt wirkungsvolle Tools, um ohne großen Aufwand schnell und einfach in die Welt des Spatial Audio einzutauchen. Dear Reality’s Plugins machen es möglich, Mehrkanalproduktionen auf Kopfhörern mischen und abhören zu können.
Immersive panning plugins
MITTEN IN DER MISCHUNG - IMMER IM SWEETSPOT
Mit dearVR PRO lassen sich ganz einfach die Richtung und Distanz sowie Nachhall und Reflektionen einer Soundquelle gestalten. Das state-of-the-art Plugin ermöglicht Produktionen in allen gängigen immersiven Audioformaten, von binaural über Ambisonics bis hin zu 9.1.6. Dadurch können auch Mischungen, die im Endprodukt auf großen Mehrkanalanlagen laufen sollen, auf Kopfhörern realisiert werden.
Für alle, die überwältigt von der Vielzahl der Formate sind, liefert das kostenlose dearVR MICRO den perfekten Einstieg in die Welt der 3D-Audioproduktion. Mit seiner simplen Benutzeroberfläche kann mit dem Plugin das gewöhnliche Stereo-Panning durch immersives binaurales Panning ersetzt werden - ideal für die ersten immersiven Produktionen für Kopfhörer.
Das perfekte virtuelle Studio
ZUVERLÄSSIG MISCHEN AUF KOPFHÖRERN
Durch Dear Reality’s maßgeschneiderte Spatial Headphone Compensation wird der eigene Kopfhörer zum virtuellen Studio mit einer breiten Auswahl an verschiedenen Mixrooms, die vom Car-Check bis zur Nachhallkorrektur alle akustischen Anforderungen erfüllen.
dearVR MIX bietet den idealen Referenzraum mit perfekt abgestimmter Akustik für Stereoproduktionen. So verbinden sich die Vorteile einer Kopfhörermischung mit den Möglichkeiten einer Lautsprechermischung: Hoher Detailgrad trotz präziser Darstellung von Nachhall, Low-End.
dearVR MONITOR erweitert das Konzept auf alle gängigen Mehrkanal-Formate, von Stereo bis 9.1.6 und 13.1. Mischungen lassen sich dadurch viel einfacher umsetzen, abhören und bewerten, ohne die Einschränkungen mangelnder Akustik oder fehlender Lautsprecher-Setups.
VR, AR Controller & Interactive Audio
IMMERSIVES AUDIO IN AR/VR
Mithilfe von dearVR SPATIAL CONNECT wird es möglich, sogar selbst in die 360° Umgebung einzutauchen. Eine VR-Brille kann ganz einfach mit der DAW verbunden werden, um die eigene Mischung in einem virtuellen Raum zu erleben und per intuitiver Gestensteuerung volle Kontrolle über Positionierung und Automatisierungen im 3D Raum zu erlangen.
Mit dearVR UNITY kann die Mischung dann ganz einfach in die Gameengine Unity übertragen werden, um in Games, einer VR/AR-App oder auch in einem 360° Video mit herausragender Lokalisierung und Externalisierung genutzt zu werden.
Dear Reality und Sennheiser AMBEO bieten überzeugende End-To-End Workflows. Mit dearVR PRO und dearVR MUSIC lassen sich Mono- oder Stereoaufnahmen ganz einfach in immersive 3D Sounds verwandeln. Mit dearVR AMBI MICRO können zusätzlich Ambisonics-Aufnahmen des AMBEO-VR-Mikrofons mit eingearbeitet werden.
Für die Mischung stehen dearVR MIX und dearVR MONITOR bereit. Sie erzeugen ein virtuelles Studio, das einfache, schnelle und zuverlässige Mischungen auf Kopfhörern ermöglicht - und das ganze jederzeit und überall. Für interaktive Anwendungen, wie Games oder Apps, bietet dearVR UNITY die Schnittstellen zur Unity Gameengine. dearVR SPATIAL CONNECT rundet das Paket ab und erlaubt ganz in die neue immersive Welt einzutauchen.